An alle Hundeeltern
Im Sommer 2016 fand ich endlichen einen guten und seriösen Züchter für meinen Wunsch Hund, ein silberne Labrador Dame. Die kleine Yuna kam am 26.11.2016 zur Welt und am 29.12.2016 konnte ich sie das erste mal besuchen.
Nach diesem Besuch habe ich fleißig Vorbereitungen für den Einzug der kleinen Welpen Dame getroffen. Dabei machte ich mir bereits Gedanken über die Erziehung. Es war klar, dass wir zusammen in eine Hundeschule gehen, da Tier und Mensch immer was dazu lernen und wir dabei vielleicht auch einige Hundefreundfreundschaften schließen. Das Angebot an Hundeschulen mit „Welpenklassen“ war groß und ich war unschlüssig welche Schule wir besuchen sollten. Durch Freunde bin ich auf Silke Schwartz und ihre Dogstation aufmerksam gemacht worden. Sie haben mir beschrieben, dass dort auch schwierige Vier.- und Zweibeiner die richtige Anleitung zur artgerechten Führung eines Hundes bekommen. Meine Freunde waren selbst mit ihrer Labradorhündin bei Silke im Unterricht. Dort hat sich die Labradorhündin von einem schwer zu führenden Hund zu einem hervorragend erzogenen Hund entwickelt. Ich hoffe, dass Yuna sich ähnlich durch den Unterricht entwickelt.
Ich entschied mich 3 Wochen nach dem Einzug von Yuna Kontakt zu Silke aufzunehmen und wir konnten kurzfristig einen Termin zum Gespräch bei mir vereinbart, da Silke die gewohnte Umgebung des Hundes sehen wollte um mich als Herrschen besser einzuschätzen zu können. Schnell wurden einige Kleinigkeiten gefunden die ich schon von Anfang ändern sollte damit Yuna auch immer wieder z.B. einen Ruheort hat und von klein auf die vom Menschen aufgestellten Regeln kennen.- und akzeptieren lernt. Wir haben das Training in der Folgewoche als Yuna 13 Wochen alt war mit Einzelstunden begonnen. In diesen Einzelstunden ist mir klar geworden, dass ich trotz vielen Jahren Hundeerfahrung noch sehr viel lernen kann und muss. Wir haben sehr schnell erste Fortschritte bei Yuna festgestellt. Wir konnten mit viel Geduld und Hartnäckigkeit viele Dinge verfestigen und darauf immer wieder aufbauen. In den Einzelstunden hat Silke immer direkt und deutlich mein Fehlverhalten angesprochen und mir klar gemacht, dass ich schnell und richtig reagieren muss wenn Yuna verstehen soll was ich von ihr erwarte. Nach den Einzelstunden hat Silke mir angeboten am Gruppenunterricht teilzunehmen.
Mittlerweile sind wir im 3. Monat in dieser Gruppe und haben dabei tolle Mensch und tolle Hunde kennengelernt leider sind die meisten Hunde erst zu Silke gekommen als die Welpe schon einmal in den Brunnen gefallen ist. Ich konnte in dieser Zeit bei den „schwierigen“ Hunden sehr gute Fortschritte erkennen. Ich habe dort gelernt wenn der Hund erst einmal durch falsches Verhalten des Menschen geprägt worden ist benötigt eine Veränderung zu einem sozialangepassten Verhalten des Hundes viel Geduld, Hartnäckigkeit und was besonders wichtig ist fachkundige Anleitung!
Ich kann daher nur ein Fazit aus meiner bisherigen Zeit bei Silke ziehen:
Wenn Mensch und Tier mit Spaß und Freude zusammen leben möchten sollte man eine Hundeschule besuchen, die in der Lage ist den Hund und den Menschen zu einem besseren Gefährten zu machen. Dies ist bei Silke gegeben und daher hoffe ich, dass Silke ihr Wissen noch möglichst lange an möglichst viele Hundeeltern weitergeben wird.
Danke Silke!!!